Skifahren gehört für uns in Flachau einfach zum Leben dazu. Wir sind hier aufgewachsen, zwischen Pisten, Liften und Hütten, und doch fühlt sich jeder Skitag noch immer besonders an. Vielleicht, weil wir es lieben, unsere Heimat mit den Augen unserer Gäste zu sehen. Oder weil es für uns nichts Schöneres gibt, als an einem klaren Wintermorgen die ersten Schwünge auf frisch präparierten Pisten zu ziehen. Als Einheimische haben wir natürlich unsere Routinen, Lieblingsplätze und ein paar Tipps, die wir gerne mit euch teilen. Skifahren bedeutet für uns nämlich weit mehr als nur Pistenkilometer sammeln. Es geht dabei vor allem um Genuss, auf der Piste und abseits davon.
Der perfekte Skitag startet früh, aber entspannt: Ohne ein gutes Frühstück geht bei uns gar nichts. Joseph beginnt den Tag klassisch mit Espresso und einem Mohnweckerl, belegt mit Schinken und Kren. Lena holt sich ein Spiegelei von der Eierstation und packt es in ein frisches Käseweckerl mit Sesam. Gut gestärkt holen wir die Skipässe an der Rezeption und spazieren zum Skibus. Obwohl der Lift praktisch direkt vor unserer Haustür startet, entscheiden wir uns manchmal bewusst für einen anderen Ausgangspunkt. Abwechslung muss sein. Vielleicht inspiriert euch ja unsere Lieblingsroute für euren nächsten Skitag.

Timing ist alles

Startpunkt: Highport Flachauwinkl. Wenn es nach Lena geht, nehmen wir gleich die erste Bergfahrt und ziehen schon um neun Uhr die ersten Spuren im Skigebiet Zauchensee. Während die Hänge gegen elf Uhr voller werden, denken wir bereits an den ersten Einkehrschwung. Unser Tipp: die Burgstallhütte. Hier treffen sich die Einheimischen und wir stärken uns mit einem „O’Power-Suppentopf“ und einem Schnapserl vom Franz. Danach geht es frisch motiviert weiter: Mit dem Skibus wechseln wir die Straßenseite und damit ins Skigebiet Flachauwinkl/Kleinarl. Von dort bringt uns der „Panorama Link“ direkt zurück nach Flachau. Diese Gondelfahrt zählt für uns zu den schönsten im ganzen Land: Der Blick bis zum Großglockner begeistert uns jedes Mal aufs Neue.

Der perfekte Abschluss

Zum Schluss gehört für uns ein Glas Prosecco auf der Lisa Alm einfach dazu. Hier trifft man bekannte Gesichter, genießt die letzten Sonnenstrahlen und lässt den Skitag in bester Stimmung ausklingen. Und dann? Geht es für uns als Gastgeber zurück in den Alltag. Oder an freien Tagen gemütlich aufs Sofa. Euch aber empfehlen wir einen Saunagang, damit die Skifahrerwadeln auch morgen wieder fit sind für neue Abenteuer.